Wellness und Klang

Das Besondere:

Ich bringe die Klänge zu Ihnen. 




Was sind Klangmassagen und wer freut sich besonders darüber? 


Bei Klangmassagen handelt es sich um Wellness-Behandlungen. Diese können von jedem wahrgenommen werden, der sich selbst etwas Gutes tun will und „grundlegend gesund“ ist.
Arbeiten Sie beispielsweise in einem Stressberuf und brauchen eine kleine Auszeit? Möchten Sie dem Alltagslärm entkommen und sich gezielt mit wunderschönen Klängen umgeben, um Kraft zu schöpfen? Fällt es Ihnen manchmal schwer „abzuschalten“ und suchen deshalb nach einer Möglichkeit, die Gedanken einfach einmal schweifen zu lassen? Oder lieben Sie es, neue Dinge auszuprobieren und würden sich über ein musikalisches Wellness-Erlebnis freuen?
Dann ist eine Klangmassage vielleicht genau da Richtige für Sie. 


Was dürfen meine Kunden erwarten? 


Alle die jetzt denken „also-so-eine-Klangmassage-ist-ja-irgendwie-auch-nur-Hokuspokus-wahrscheinlich-muss-man-einfach-nur-ganz-fest-daran-glauben-und-dann-hilft-das-so-ungefähr“, kann ich an dieser Stelle beruhigen. Schon aufgrund der Tatsache, dass der menschliche Körper ungefähr zu 70% aus Wasser besteht, welches durch Klang und Resonanz in Schwingung versetzt wird, haben Klangmasssagen immer eine Wirkung. Inwieweit diese spürbar, entspannend oder sogar aufwühlend sein kann, ist von Mensch zu Mensch verschieden. 
Klangmassagen, Klangreisen und Meditationsübungen durch Klänge und Musik dienen in erster Linie dazu, Entspannung zu fördern, zu mehr Ruhe zu verhelfen und als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil für mehr Wohlbefinden zu sorgen, indem die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden und das Immunsystem gestärkt wird. 
Laut altem Wissen über die traditionelle Klangheilkunst, fördert die gezielte Anwendung von Klängen Kreativität, inneren Frieden, Ruhe und Entspannung. Weiterhin werden Klangmassagen unterstützend zur Stressbewältigung, zur Sensibilisieren der Körperwahrnehmung und zur Regeneration von Erschöpfungszuständen angewendet. 


Wie funktioniert eine Klangmassage?


Bei einer Klangmassage werden eine oder mehrere Klangschalen auf den Körper aufgelegt und durch Anschlagen zum Schwingen gebracht. Bei sehr sensiblen Menschen reicht oft sogar schon das Anschlagen von ausgewählten Klangschalen in Körpernähe. 
Bei einer Klangmassage erwartet Sie also in erster Linie Erholung, eine Auszeit vom stressigen Alltag und die Möglichkeit Kraft zu tanken.
In jedem Fall ist eine Klangmassage ein Erlebnis, welches mit großer Sorgfalt und Achtsamkeit extra für Sie durchgeführt wird. 
 

Welche Programme gibt es?


Gerne können Sie folgende Klangprogramme buchen (einzeln oder in Kombination):

1. Fußmassage 
2. Hand- und Fußmassage
3. Ganzkörper-Klangbad

4. Klangreisen und Entspannungsübungen 



Gruppen- oder Einzelprogramme? 


Beides ist möglich. Gruppenprogramme bestehen in erster Linie aus Klangreisen, Meditationsübungen und Klangmassagen, die nicht direkt am Körper angewendet werden. Bei einer Einzelsitzung können Sie Klangmassagen jeder Art wahrnehmen und Ihr Wellnessprogramm komplett selbst zusammenstellen. 
Entschieden Sie selbst, welche Variante Ihnen am besten gefällt. 

 


Wann finden Klangmassagen statt und wann nicht? 


Klangmassagen können als einmalige Sitzung oder fortlaufende Termine gebucht werden. Sie können dabei selbst entscheiden, wie groß der Abstand zwischen Ihren Sitzungen sein soll oder Folgetermine ganz flexibel vereinbaren. Senden Sie mir dazu Ihre Anfrage (Kontakt) und ich informiere Sie zeitnah, ob Ihr Wunschtermin verfügbar ist.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, wird dieser nachgeholt, sofern Sie mindestens 6 Stunden vorher absagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass bereits bezahlte Gebühren nicht erstattet werden können, wenn Sie den vereinbarte Termin nicht rechtzeitig absagen.
Sollte ich Ihren Termin nicht wahrnehmen können, wird dieser selbstverständlich zeitnah nachgeholt und Sie werden schnellstmöglich über den Ausfall informiert. 


Wo finden Klangmassagen statt und was kosten sie? 


Sowohl Einzel-, als auch Doppelprogramme finden nach Absprache als Hausbesuch oder in anderen Räumlichkeiten Ihrer Wahl statt sofern der Ort genügend Platz bietet und frei von "Störungen" während des Klangprogrammes ist. 

Gerne können Sie ein individuell zusammengestelltes Klangprogramm auch für mehrere Personen buchen. So ein Termin könnte beispielsweise an folgenden Orten stattfinden:

• In Ihrem Tanz- oder Yogastudio (sofern Sie dort Räumlichkeiten privat nutzen dürfen, oder Ihnen das Studio gehört)
• In Ihrer Firma (wenn Sie Ihren Angestellten eine kleine meditative Auszeit gönnen möchten) 
• In Ihrer Praxis (wenn Sie mit Ihren Kollegen eine entspannende Gruppenaktivität planen möchten)
• In Ihrem Zuhause (Falls Sie sich und Ihrer besten Freundin ein kleines Entspannungsprogramm gönnen möchten und Sie kein Neukunde sind)

Informationen zu den Gebühren, je nach Zeit und Gruppenstärke, finden Sie in der Preisliste.


Wie werden die Gebühren bezahlt? 


Die Gebühren für die jeweiligen Klangmassagen bzw. Gruppenprogramme werden immer im Voraus entrichtet. Gerne können Sie selbst entscheiden, ob Ihnen eine Banküberweisung oder Barzahlung lieber ist. Sie erhalten in jedem Fall eine schriftliche Rechnung für Ihre Unterlagen.


Was leisten Klangmassagen nicht und wer muss leider darauf verzichten? 


Eine Klangmassage ist eine Wellnessbehandlung, die zur Entspannungsförderung dient. Sie ersetzt niemals einen Arztbesuch, verspricht keine „Heilung“ von Krankheiten oder Linderung von körperlichen bzw. seelischen Schmerzen und stellt auch keine Behandlung/Therapie für jede Art von Beschwerden dar.
Menschen mit schweren körperlichen oder psychischen Erkrankungen, Hörleiden, inneren oder äußeren Verletzungen, Epilepsie, Herzerkrankungen, sowie Schwangere, die die 16. SSW noch nicht erreicht haben, dürfen grundsätzlich nicht an Klangmassagen teilnehmen. Eine detaillierte Auflistung aller Krankheiten/Beschwerden, die einer Klangmassage im Wege stehen, können Sie im Präventionsvertrag nachlesen, der sowohl von Ihnen, als auch von mir vor einer Klangmassage unterzeichnet werden muss. 
Hinweis: Es findet grundsätzlich keine Klangmassage ohne die Unterzeichnung des Präventionsvertrags statt. Vor Ihrem ersten Termin wird außerdem ein kurzes, entspanntes Vorgespräch geführt, bei welchem Sie über alle Details informiert werden, Wünsche äußern und sich direkt auf Ihr bevorstehendes Klangerlebnis freuen dürfen.

Sie interessieren sich für eine Klangmassage?

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen in Kurzform und eine Checkliste, mit deren Hilfe Sie sich ein Bild davon machen können, ob Sie eine Klangmassage buchen möchten/dürfen. 


Bei Klangmassagen handelt es sich um Wellnessbehandlungen. Diese können von jedem wahrgenommen werden, der sich selbst etwas Gutes tun will und „grundlegend gesund“ ist.
Eine Klangmassage ist eine Wellnessbehandlung, die zur Entspannungsförderung dient. Sie ersetzt niemals einen Arztbesuch, verspricht keine „Heilung“ von Krankheiten oder Linderung von körperlichen bzw. seelischen Schmerzen und stellt auch keine Behandlung/Therapie für jede Art von Beschwerden dar. Menschen mit schweren körperlichen bzw. psychischen Erkrankungen oder Verletzungen dürfen grundsätzlich nicht an Klangmassagen teilnehmen. 

Checkliste für die Teilnahme an einer Wellness-Klangmassage


1. Sie sind motiviert und bereit, Neues auszuprobieren.

2.
Sie haben eine dünne (Woll-)Decke, ein großes Handtuch und ein paar warme Socken, die Sie zur Wellness-Klangmassage mitbringen.

3.
Sie leiden unter keiner der folgenden Krankheiten/Beschwerden
1. Innere oder äußere Verletzungen
2. Ansteckende Erkrankungen (Hautinfektionen, Viren oder Pilze)
3. Arterielle Durchblutungsstörungen oder Beinvenen-Thrombosen
4. Bakterielle Infekte (Schnupfen, usw.)
5. Bandscheibenvorfälle oder sonstige Probleme mit der Wirbelsäule
6. Entzündungen
7. Epilepsie
8. Hörleiden (Tinnitus, Hörsturz oder das Tragen eines Hörgerätes)
9. Fieber
10. Erkältung
11. Hautausschläge
12. Neurodermitis
13. Gürtelrose
14. Krebs
15. Neurologische Erkrankungen
16. Psychische Erkrankungen (Angstleiden, Psychosen, Schizophrenie, u.a.)
17. Schwangerschaft, vor der 16. Schwangerschaftswoche
18. Tumore, innerlich oder äußerlich
19. Virale Infekte (Grippe)
20. Herzprobleme bzw. Tragen eines Herzschrittmachers

4. Sie versichern beim vereinbarten Termin die Richtigkeit Ihrer Angaben bezüglich der oben genannten Beschwerden mit Ihrer Unterschrift.   

Wundervoll, dann kann es ja los gehen!


Preise

Klangmassagen

(z.B.: als Praxisbesuch, in Ihrem Tanz- oder Yogastudio, oder als Firmenbesuch)


• Fußmassage
• Handmassage
• Klangbad
• Klangreisen und    Entspannungsübungen


30 min: 30€ (pro Person)
60 min: 55€ (pro Person)
90 min: 80€ (pro Person) 

Klangmassagen - Hausbesuche

(Nicht für Neukunden)

• Fußmassage
• Handmassage
• Klangreisen und Entspannungsübungen 



60 min: 70€ (pro Person) 
90 min: 100€ (pro Person)
zzgl. Kilometerpauschale von 0,30€ je Kilometer

Musikalischer Entspannungskurs 

(Haus- bzw. Praxisbesuch, usw.
ab 2 Personen)

• Entspannung durch Klänge & Stille
• Achtsamkeitsübungen mit Klangschalen
• Klangreisen


120 min: 55€ (pro Person)
zzgl. Kilometerpauschale von 0,30€ je Kilometer